Press and news

Read our latest news, press releases and company announcements here. Find and download useful company material.

World map icon

wattx in the press

wir Magazin Logo
Credit reform logo
Personalwirtschaft magazin logo
Deutsche startups logo
Finanznachrichten Logo
Capital Magazin Logo
Wirtschaftswoche Logo
Gründerszene Logo
inVision Logo
markenartikel Logo
SHK-Journal Logo
wir Magazin Logo
Capital Magazin Logo
Wirtschaftswoche Logo
Gründerszene Logo
inVision Logo
markenartikel Logo
SHK-Journal Logo

NTV Podcast - So techt Deutschland // "Wir brauchen viel mehr Risikofreude in Deutschland"

Anne Decker ist zusammen mit dem Company Builder Wattx auf einer Mission. Sie will aus Ideen Unternehmen schmieden. In Deutschland ist das nicht immer ein leichtes Unterfangen. Zu viel Bürokratie und zu wenig Risikobereitschaft, so Deckers Urteil im ntv-Podcast "So techt Deutschland".

Gemischtes Doppel: Anne Decker und Jürgen Hase

Anne Decker und Jürgen Hase finanzieren Start-ups, wenn auch mit unterschiedlichem Hintergrund. Ein Gespräch über Gründergeist, die richtigen Werte und wie man brennt, ohne sich zu verbrennen.


programmier.bar Podcast // CTO-SPECIAL #25: Simon Müller von wattx

Simon Müller ist ein Technologie-Enthusiast und Führungskraft mit umfangreicher Erfahrung in verschiedenen Branchen. Er hat eine Leidenschaft für Daten, Maschinen und Erkenntnisse, die Entscheidungen und Maßnahmen unterstützen, die einen messbaren Einfluss auf die Betriebsabläufe seiner Kund:innen haben.

In unserem Podcast unterhalten wir uns über seinen Werdegang bis hin zu seiner heutigen Rolle als Geschäftsführer und CTO bei wattx, einem Unternehmen, das mit innovativen Unternehmen zusammenarbeitet, um neue digitale und nachhaltige Ventures zu schaffen. Bei wattx leitet er ein Full-Stack-Team von Software-Ingenieur:innen, Datenwissenschaftler:innen, UX-Forscher:innen, Designer:innen und Venture-Entwickler:innen.

wattx entwickelt Mitarbeiter, um sie dann gehen zu lassen

Mit jeder Start-up-Ausgründung beim Company Builder Wattx zieht auch ein Teil der Mitarbeitenden zum entsprechenden Jungunternehmen. Wie gelingt es, kontinuierlich neue Talente zu gewinnen?

Company Builder: Wegbereiter der Digitalisierung

Reichlich Erfahrung als Company Builder hat wattx, eine Ausgründung des Heizungsbauers Viessmann. 2015 gegründet, schiebt wattx seit Jahren Gründungen mit an. Über 100 Projekte, 15 digitale Produkte und acht ausgegründete Start-ups stehen auf der Habenseite, darunter Statice, Hasty, Snuk und Stryza.

Bodenständigkeit oder Internet-Raketen – was führt zum Erfolg?

Bescheidenheit ist beim Aufbau von Startups essenziell. Um den Markt einschätzen zu können, mit Risiken umzugehen und keine unüberlegten Entscheidungen zu treffen, sollten Gründer:innen dies können, Dabei dürfen sie das "Groß-Denken" aber nicht verlieren.

Das digitale Sofa: wattX - Der Company Builder von Viessmann - Folge 149 - mit Anne Decker & Simon Müller

"Das Schweizer Taschenmesser für komplexe Problemstellungen"wattX ist der Company Builder von Viessmann. Zuerst nur für die Umsetzung eigener Geschäftsidee gedacht, ist er mitlerweile auch für die Unterstützung des gesamten Mittelstands bei der Umsetzung neuer Geschäftsideen geöffnet. KEMWEB CEO Oliver Kemmann spricht in der aktuellen Folge von "Das Digitale Sofa" mit dem wattX Geschäftsführungsduo Anne Decker und Simon Müller. Die beiden bilden die Doppelspitze des Company Builders, der aus digitalen Produkten neue Firmen aufbaut – eigene und in Kooperation mit ihren mittelständischen Partnern. Das Ziel: Innovation aus dem Mittelstand für den Mittelstand.

Der 2015 von Viessmann gegründete Company Builder wattx agiert unabhängig und baut mit neuer Doppelspitze Anne Decker & Simon Müller auf vielseitige Erfahrung im Deep-Tech-Bereich für den Mittelstand

"Das Schweizer Taschenmesser für komplizierte Problemstellungen" - Company Builder wattx will der Wegbereiter für den deutschen Mittelstand werden."Wir besitzen starke Innovationskraft in Deutschland, wir müssen sie nur zum Fliegen bringen." Davon sind Anne Decker und Simon Müller von wattx überzeugt. Die beiden bilden die Doppelspitze des Company Builders, der aus digitalen Produkten neue Firmen aufbaut - eigene und in Kooperation mit ihren mittelständischen Partnern. Das Ziel: Innovation aus dem Mittelstand für den Mittelstand.

„Das Schweizer Taschenmesser für komplizierte Problemstellungen“ – Company Builder wattx will der Wegbereiter für den deutschen Mittelstand werden

Der 2015 von Viessmann gegründete Company Builder agiert unabhängig und baut auf vielseitige Erfahrung im Deep-Tech-Bereich.

Berlin, 26. Januar 2023. „Wir besitzen starke Innovationskraft in Deutschland, wir müssen sie nur zum Fliegen bringen.“ Davon sind Anne Decker und SimonMüller von wattx überzeugt. Die beiden bilden die Doppelspitze des CompanyBuilders, der aus digitalen Produkten neue Firmen aufbaut – eigene und inKooperation mit ihren mittelständischen Partnern. Das Ziel: Innovation aus dem Mittelstand für den Mittelstand.

Venture Builder wattx: Anne Decker Co-Geschäftsführerin

Seit Anfang September ist Anne Decker Teil der Viessmann Gruppe, einem Hersteller von Energiesystemen. Decker agiert bei dem Viessmann-Company-Builder wattx als Co-Geschäftsführerin und wird auch Teil des so genannten Innovations-Ökosystems Maschinenraum GmbH sein.

Climony: App für mehr Umweltschutz

Der Company Builder Wattx des Unternehmens Viessmann startet Climony, ein neues Venture zur Berechnung, Reduktion und Kompensation von CO2-Emissionen. Damit soll dem Klimawandel entgegenwirkt und Lebensräume für zukünftige Generationen erhalten werden.

Viessmann’s Company Builder wattx startet climony – ein neues Venture zur Dekarbonisierung der Gesellschaft

company builder wattx startet climony – ein neues Venture zur Berechnung, Reduktion und Kompensation von CO2-Emissionen • Ziel ist es, dem Klimawandel entgegenzuwirken und Lebensräume für zukünftige Generationen zu erhalten • climony bietet Wissen, Handlungen und Initiativen zur Reduktion von CO2-Emissionen von Haushalten an • Perspektivisch möchte das Startup zur Schnittstelle von Zivilgesellschaft, Unternehmen, NGOs und Kommunen im Bereich Klimaschutz werden • Die erste Version von climony ist nun im iOS App Store verfügbar.

Neues KI-Startup Deevio

Wattx, der von Viessmann initiierte Company Builder, gründet mit dem KI-Startup Deevio bereits das vierte Startup aus. Deevio sorgt mithilfe künstlicher Intelligenz dafür, dass industrielle Qualitätskontrolle effizienter wird und automatisch ablaufen kann.

Wie die Digitalisierung Wertschöpfung neu definiert

Die meisten der Hidden Champions haben sich ihren Ruf hart erarbeitet. Digitale Technologien läuten jedoch jetzt einen Paradigmenwechsel in der Wertschöpfung ein. Und da beginnen die Probleme.

Ein 99 Jahre alter Heizungsbauer geht einen radikalen Weg

Der hessische Heizungsbauer Viessmann will digitale Geschäftsmodelle entdecken. Ein eigener Company Builder ist vor einem Jahr dafür gestartet. Was steckt dahinter?

Press contact

Materials

Download our wattx logo in the version you need.
wattx
Download the logos of our ventures.

Press Images