Ideen Validierung

Prüfen und validieren Sie Ihre Ideen durch die detaillierte Bewertung von desirability, feasibility, viability und verschiedener Nachhaltigkeitkriterien. Testen Sie Ihre Ideen gemeinsam mit Nutzern, damit Sie eine fundierte Entscheidung über die weitere Entwicklung treffen können.

Sketch style: An eye

Die Idea Validation

Kontext

Hat Ihr Team eine Idee entwickelt, die Sie weiterverfolgen möchten? Möchten Sie das Potenzial einer Idee bewerten, bevor Sie in ihre Entwicklung investieren?

Angebot

Vielversprechende Ideen werden eingehend validiert, indem ihre Marktrelevanz, technische Machbarkeit und ihr Geschäftspotenzial analysiert werden. Außerdem bewerten wir die Nachhaltigkeit potenzieller Lösungen aus ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Sicht.

Ergebnis

  • Ein vollständig validiertes Produktkonzept
  • Ein Bericht, der alle Aspekte des potenziellen Geschäfts zusammenfasst
  • Ein Überblick über relevante Nachhaltigkeitsmaßnahmen
  • Eine Entscheidungsgrundlage für interne Stakeholder
Sketch style: Our innovation process focussing on the middle part, from a divergent to convergent solution definition to a product concept that got validated in terms of Feasibility, Viability, Sustainability and Desirability

Der Idea Validation Service im Detail

Phase 1:
DEsirability

Braucht der Markt das Produkt?

  • Durchführung von qualitativer und quantitativer Nutzerforschung
  • Definition der Value Proposition
  • Analyse der Markttrends und der Wettbewerbslandschaft
Phase 2:
Feasibility

Kann das Produkt gebaut werden?

  • Entwicklung eines Produktkonzepts
  • Abgrenzung und Definition der technischen Grundstruktur
  • Entwicklung einer Produkt Roadmap
Phase 3:
Viability

Kann das Unternehmen rentabel sein?

  • Kalkulation des Business Cases
  • Erstellung eines internen Pitch Decks
  • Überblick über den Aktionsplan und die erforderlichen Investitionen
Phase 4:
Sustainability

Ist der Plan nachhaltig?

  • Abbildung der Schnittstelle zwischen den SDGs und dem Geschäftsmodell
  • Analyse des Risikopotenzials für Greenwashing
  • Überblick über die Umweltauswirkung des Produkts und Vorbereitung einer nachhaltigen Produktentwicklung

Beispiele unserer bisherigen Idea Validations

Basierend auf unserer Analyse konnten wir mit Postmodern ein starkes Produktkonzept aufbauen, das Designs, Softwarearchitektur und eine Entwicklungs-Roadmap umfasste.

Nachhaltigkeit

Wir haben ein konkretes Produktkonzept zur Verbesserung der Nutzererfahrung von Paketempfängern entwickelt.

Case Study lesen
Ein weltweit tätiger Druckfarbenhersteller namens Siegwerk trat mit dem Konzept an uns heran, ein digitales Tool zu entwickeln, das seine Kunden, aus der Druckindustrie, unterstützt.

Digitalisierung

Wir haben den Markt des flexiblen Druckens untersucht, um eine Roadmap mit potenziellen offenen Problemen in diesem Prozess zu erstellen.

Case Study lesen

Entdecke unsere weiteren Services

Problem discovery process in research  sprint

Research Sprint

Indem wir Ihre internen Daten mit unserer Markt- und Startup-Forschung kombinieren, entwickeln wir Möglichkeiten für weiteres Top-Line-Wachstum.

Research Sprint
Lean startup iteration process

Product Builder

Wir setzen das Konzept in die Tat um. Mit einem cross-funktionalen Team entwickeln und lancieren wir das neue Produkt und implementieren kontinuierlich Feedback der Nutzer.

Product Builder

Möchten Sie Ihre Ideen mit uns validieren?
Schreiben Sie uns!

Die Ideenvalidierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Innovation. Dabei wird das Potenzial neuer Produkte auf der Grundlage von Fakten und nicht auf der Grundlage von Bauchgefühlen bewertet.

Anne Decker
Managing Director
anne@wattx.io

Anne Decker, Managing Director of wattx