Die Herausforderung
Heizen ist ein wichtiger Kostentreiber im Baugewerbe, vor allem wenn die Gaspreise steigen und Projekte aufgrund der zunehmenden Arbeitsbelastung immer schneller fertiggestellt werden müssen. Deshalb beauftragte uns unser Kunde Viessmann, die Einsatzmöglichkeiten einer Heizungs Toolchain im Markt für Klimalösungen näher zu beleuchten.
Ausschlaggebend war hierbei die Tatsache, dass fast keine Daten digital verfügbar sind, sondern die meisten Prozesse noch analog ablaufen. Zudem gibt es keine einheitlichen Produktportfolios oder Prozesse. Die Digitalisierung der Planung von Heizungsanlagen für große Bauprojekte eröffnet daher vielfältige Möglichkeiten, wie diese Heizungsanlagen zusammengesetzt werden können.
Unsere Lösung
Um die ursprüngliche Idee in ein tragfähiges Unternehmen umzuwandeln - eines, das einen greifbaren Wert für Viessmann liefert und gleichzeitig einen bedeutenden Einfluss auf den Bausektor ausübt - mussten wir verschiedene Bereiche angehen.
Wir haben zunächst eine Strategie zur Dimensionierung und Optimierung von Heizungsanlagen entwickelt, um Ingenieuren einen schnellen Vorschlag für die Konfiguration einer Heizungsanlage zu geben.
Diese Anwendung gibt einen Überblick über die möglichen Technologiekombinationen. Auf der Grundlage des Energieverbrauchs, der Gebäudegröße und der Heizungskomponenten wird eine Simulation durchgeführt, um zu sehen, wie viel jeder Wärmeerzeuger zur Heizlast beiträgt. Dies ist für Ingenieure wichtig, um zu sehen, wie effizient die einzelnen Komponenten arbeiten. Im letzten Schritt gehen die Informationen in einen Konfigurator ein, der nach geeigneten Zubehörkomponenten, z. B. Hydraulikkomponenten, sucht.
Die Ergebnisse
Auf der Grundlage unserer Analyse konnten wir ein validiertes Produktkonzept sowie eine MVP-Version der Webanwendung erarbeiten.
What our client said:
wattx hat uns geholfen, ein Optimierungsproblem zu lösen, indem sie Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen mit Data Science-Fähigkeiten kombiniert haben. Durch die Anwendung fortschrittlicher kombinatorischer Techniken mit szenariobasierter Simulation sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen auf der Grundlage solider Daten anzubieten.
Dr. Alexander Hoh
Vice President Engineering
Viessmann Climate Solutions SE
Bereit, Ihre Ideen zu diskutieren? Schreiben Sie uns!
Die Ideenvalidierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Innovation. Dabei wird das Potenzial neuer Produkte auf der Grundlage von Fakten und nicht auf der Grundlage von Bauchgefühlen bewertet.
Simon Müller
Managing Director
simon@wattx.io
