Datenschutzerklärung

Die wattx GmbH ("wir", "weir, or "unser) betreibt die Website wattx.io (der "Dienst").
Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der
Erfassung, Nutzung und Offenlegung von persönlichen Daten, wenn Sie
unseren Service nutzen.
Wir werden Ihre Informationen nicht verwenden oder an Dritte
weitergeben, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Sie der Erfassung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung
mit dieser Richtlinie zu. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht
anders definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten
Begriffe die gleiche Bedeutung wie in unseren Allgemeinen
Geschäftsbedingungen, die unter wattx.io zugänglich sind.

Sammlung und Nutzung von Informationen

Personenbezogene Daten werden über diese Website erhoben, wenn
Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, z.B. bei der
Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden
von E-Mails an uns. Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie
bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu
stellen, mit denen wir Sie kontaktieren oder identifizieren können.
Persönlich identifizierbare Informationen können unter anderem Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und andere Informationen ("Persönliche Informationen") umfassen.

Daten zur Bewerbung

Wenn Sie sich online auf eine Stelle bei der wattx GmbH bewerben,
müssen Sie unser Online-Bewerbungsformular ausfüllen. Um Ihre
Bewerbung richtig bewerten zu können, benötigen wir mindestens
Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, einen Link zu Ihrer Linkedln-Seite
und ein Anschreiben. Auf freiwilliger Basis können Sie außerdem einen
Link zu Ihrer Website oder Ihrem sozialen Profil, Ihrem Blog oder Ihrem
AngelList-Profil hinzufügen. Wir sammeln und verarbeiten diese Daten
ausschließlich zum Zweck der Verwaltung unserer
rekrutierungsbezogenen Aktivitäten sowie zu Zwecken der
Organisationsplanung. Folglich können wir Ihre persönlichen Daten im
Zusammenhang mit der Bewertung und Auswahl von Bewerbern
verwenden, einschließlich z.B. der Einrichtung und Durchführung von
Interviews und Tests, der Bewertung und Beurteilung der Ergebnisse
und wie es sonst in den Einstellungsverfahren einschließlich der
endgültigen Einstellung erforderlich ist.

Log-Daten

Wir sammeln Informationen, die Ihr Browser bei jedem Besuch unseres
Dienstes sendet ("Log-Daten"). Diese Protokolldaten können
Informationen wie die Internetprotokoll-Adresse ("IP-Adresse") Ihres
Computers, den Bitwsertyp, die Browserversion, die von Ihnen
besuchten Seiten unseres Dienstes, die Zeit und das Datum Ihres
Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Statistiken
enthalten.
Darüber hinaus können wir Dienste von Drittanbietern wie Google
Analytics nutzen, die diese Art von Informationen sammeln,
überwachen und analysieren, um die Funktionalität unseres Dienstes zu
verbessern, Diese Drittanbieter haben ihre eigenen
Datenschutzrichtlinien, die sich mit der Verwendung dieser
Informationen befassen.

Anbieter von Dienstleistungen

Wir können Drittfirmen und Einzelpersonen beauftragen, um unseren
Dienst zu erleichtern, den Dienst in unserem Namen zu erbringen,
dienstleistungsbezogene Dienstleistungen zu erbringen oder uns bei
der Analyse der Nutzung unseres Dienstes zu unterstützen.

Diese Drittparteien haben nur Zugang zu Ihren persönlichen Daten, um
diese Aufgaben in unserem Namen durchzuführen, und sind
verpflichtet, diese nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu
verwenden.

Rundschreiben

wattx gibt einen eigenen Newsletter heraus, um aktuelle Informationen
über unsere Arbeit zu liefern.


Wir versenden den Newsletter im Double-Opt-In-Verfahren, d.h. wir
senden Ihnen den Newsletter erst dann per E-Mail zu, wenn Sie auf
einen Link in einer E-Mail klicken, die wir Ihnen nach der Registrierung
zusenden und in der wir bestätigen, dass wir den Newsletter-Service
aktivieren sollen. Sie erhalten dann zu Ihrer Information eine weitere E-
Mail, die Ihr Abonnement des wattx-Newsletters ausdrücklich
bestätigt.


Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter
MailChimp. MailChimp wird von der Rocket Science Group LLC, 512
Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA, bereitgestellt.


Die Daten, die bei fier Newsletter Anmeldung angegeben wurden.
werden an Rocket Science übermittelt und von dieser gespeichert. Die
bei der Registrierung eingegebenen Daten werden nicht an Dritte
weitergegeben. Nach der Registrierung wird MailChimp Ihnen eine
Bestätigungs-E-Mail schicken. Darüber hinaus bietet MailChimp
verschiedene Möglichkeiten an, um zu analysieren, wie der Newsletter
nach dem Versand geöffnet und benutzt wird, z.B. an wie viele Benutzer
eine E-Mail gesendet wird, ob Mails abgelehnt wurden und ob Benutzer
sich nach Erhalt einer E-Mail aus der Liste austragen. Diese Analysen
werden jedoch an Gruppen durchgeführt und wir verwenden sie nicht
für individuelle Analysen, MailChimp verwendet auch das Analysetool
Google Analytics von Google, Inc, und integriert es in einigen Fällen in
den Newsletter. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie
in unseren Datenschutzbestimmungen zu Google Analytics.

Weitere Informationen über den Datenschutz bei Mailchimp finden Sie
unter:
http://mailchimp.com/legal/privacy/


Ihre Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse sowie deren
Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
Sie können den Newsletter entweder über die hier angegebenen
Kontaktdaten abbestellen oder auf den in jedem Newsletter
enthaltenen Abmeldelink klicken.

Google Analytics

Diese Website/Anwendung verwendet Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") zur Verfügung gestellt
wird. Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf
Ihrem Computer/Mobilgerät gespeichert werden und die eine Analyse
der Benutzung der Website/Anwendung durch Sie ermöglichen. Die
durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der
Website/Anwendung (einschließlich eines Teils Ihrer IP-Adresse)
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert.


Diese Website benutzt das Anonymizelp-Plugin, um Ihre IP-Adresse
gemäß den Anforderungen des deutschen Datenschutzrechts
abzuschneiden. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse so gekürzt wird,
dass sie nicht mehr zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden
kann und nicht mehr als persönliche Information gilt. Google wird diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte
übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte
diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem
Fall Ihre IP-Adresst,mit anderen Daten, die von Google gespeichert
werden, in Verbindung bringen, Sie können die Installation der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll
umfänglich nutzen können, Darüber hinaus können Sie verhindern, dass
durch den Cookie erzeugte Daten, die sich auf Ihre Nutzung der
Website beziehen (einschließlich Ihrer IP-Adresse), von Google
gesammelt und verarbeitet werden, indem Sie das unter diesem Link
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout, Durch die Nutzung dieser
Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen
Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu
dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Weitere Informationen finden Sie unter
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout oder
https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
(allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Die
Nutzung von Google Analytics erfolgt gemäß den Bestimmungen, die
zwischen Google und den deutschen Datenschutzbehörden vereinbart
wurden.
Informationen über den Drittanbieter: Google Dublin, Google Ireland
Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Fax: +353 (1) 436
1001.
Nutzungsbedingungen:
http://www.google.com/analytics/terms/de.html
Überblick über die Datenschutzrichtlinie:
http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html
Erklärung zum Datenschutz:
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Google Tag Manager

Der Google Tag Manager ist eine von Google Inc. betriebene Lösung,
die es ermöglicht, vermarktete Website-Tags über eine Schnittstelle zu
verwalten. Das Tag Manager-Tool selbst (das die Tags implementiert).

Cookies

Cookies sind Dateien mit kleinen Datenmengen, die eine anonyme,
eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer
Website an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres
Computers gespeichert.


Wir verwenden "Cookies", um Informationen zu sammeln. Sie können
Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen,
wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies
akzeptieren, kann es sein, dass Sie einige Teile unseres Dienstes nicht
nutzen können.

Löschen von Cookies

Es besteht die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Im
Allgemeinen ist es möglich, die Einstellungen des Browsers so
einzustellen, dass Cookies abgelehnt werden. Wenn Cookies abgelehnt
werden, kann es sein, dass einige Funktionen der Website nicht mehr
genutzt werden können. Wenn Cookies akzeptiert werden, können die
akzeptierten Cookies zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht werden. In
Internet Explorer 8 können Cookies beispielsweise unter "Sicherheit" >
"Browserverlauf löschen" gelöscht werden. Wenn die Cookies gelöscht
werden, werden alle Einstellungen, die von diesen Cookies gesteuert
werden, einschließlich der Werbeeinstellungen, gelöscht und können
möglicherweise nicht mehr wiederhergestellt werden.

Kommunikation

Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Sie mit
Newslettern, Marketing- oder Werbematerialien und anderen
Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten, zu kontaktieren.
Sie können den Erhalt einiger oder aller dieser Mitteilungen von uns
abbestellen, indem Sie dem Abmeldelink oder den Anweisungen folgen,
die in jeder von uns gesendeten E-Mail enthalten sind.

Recht auf die Informationen der betreffenden Person

Sie haben das Recht, jederzeit kostenlos Auskunft über Ihre
gespeicherten persönlichen Daten zu verlangen. Sie können Ihre
Einwilligung zur Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und/oder
Nutzung Ihrer persönlichen Daten jederzeit widerrufen oder diese
Daten berichtigen, sperren oder löschen.

Wenn Sie Auskunft über Ihre gespeicherten Daten oder weitere
Einzelheiten zu dieser Datenschutzerklärung wünschen, senden Sie
bitte eine E-Mail der einen Brief mit eindeutiger Angabe Ihres
vollständigen Namens und Ihrer Adresse an
Anschrift: Friedrichstraße 148, 10117 Berlin, Deutschland
Telefax: 06452 70-2780
E-Mail: contact@wattx.io

Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie
daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der
elektronischen Speicherung 100% sicher ist, Obwohl wir uns bemühen,
kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten zu
verwenden, können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.

Internationale Übertragung

Ihre Daten, einschließlich persönlicher Daten, können an Computer
außerhalb Ihres Bundesstaates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder
anderer staatlicher Gerichtsbarkeit übertragen und auf diesen
aufbewahrt werden, wo die Datenschutzgesetze möglicherweise von
denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen.

Wenn Sie sich außerhalb Deutschlands befinden und uns
Informationen zur Verfügung stellen möchten, beachten Sie bitte, dass
wir die Informationen, einschließlich der persönlichen Daten, nach
Deutschland übertragen und dort verarbeiten.

Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, gefolgt von der
Übermittlung solcher Informationen, stellt Ihre Zustimmung zu dieser
Übertragung dar.

Links zu anderen Websites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von
uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link einer dritten Partei
klicken, werden Sie zu der Website dieser dritten Partei weitergeleitet.
Wir raten Ihnen dringend, die Datenschutzbestimmungen jeder von
Ihnen besuchten Website zu überprüfen.


Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien
oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen
keine Verantwortung für diese.

Datenschutz für Kinder

Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren ("Kinder").

Wir sammeln nichtwissentlich persönlich identifizierbare
Informationen von Kindern unter 13 Jahren, Wenn Sie ein Elternteil oder
ein Erziehungsberechtigter sind und Sie wissen, dass Ihre Kinder uns
persönliche Daten zur Verfügung gestellt haben, kontaktieren Sie uns
bitte. Wenn uns bekannt wird, dass wir persönliche Daten von Kindern
unter 13 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung
gesammelt haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Daten von
unseren Servern zu entfernen,

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren.
Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue
Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf
Änderungen zu überprüfen, Änderungen an dieser
Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite
veröffentlicht werden.