eigenmind
eigenmind bietet Unternehmen eine Plattform zur Interaktion mit den Anwendungen und Dokumenten ihres Unternehmens durch Suche und Chat. Unsere Lösung basiert auf GDPR-konformer KI-Technologie, die vor Ort implementiert wird und einen sicheren Zugriff und die Nutzung interner Daten ermöglicht. Die gesamte Einrichtung ist so konzipiert, dass sie schlüsselfertig ist und kein firmeninternes KI-Fachwissen erforderlich ist. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Unternehmen fortschrittliche KI-Funktionen nutzen können, ohne die Integrität und Governance ihrer internen Daten und ihres Wissens zu gefährden.

Vorteile:
- Natürliche Sprachsuche für internes Wissen: Mit eigenmind können Unternehmen ihre internen Repositories intuitiv über natürlichsprachliche Prompts durchsuchen. Die Plattform macht komplexe Abfragesprachen oder spezielles Prompt-Engineering überflüssig, indem sie ein zentrales Such- und Chat-Interface integriert, das die Leistungsfähigkeit der generativen KI ausschöpft.
- Multimodale und mehrsprachige Datenexploration: eigenminds Fähigkeiten erstrecken sich sowohl auf strukturierte als auch auf unstrukturierte Daten, die verschiedene Modalitäten und Sprachen umfassen. Benutzer können in ihrer Muttersprache suchen und trotzdem relevante Informationen in verschiedenen Sprachen abrufen. Darüber hinaus können textbasierte Abfragen relevante Bilder und wichtige Geschäftskennzahlen liefern.
- Effizienz mit modernster Technologie: Durch den Einsatz von eigenmind erhalten Unternehmen nicht nur Zugang zu modernster Technologie, sondern können auch ihre Kosten und ihren Ressourcenverbrauch erheblich senken. Es ist eine Lösung, die sowohl auf technischen Fortschritt als auch auf wirtschaftliche Effizienz ausgelegt ist.
- Robuste administrative Werkzeuge für Data Governance: eigenminds Suite ist mit umfassenden administrativen Werkzeugen ausgestattet, die eine effektive Data Governance und ein granulares Berechtigungsmanagement ermöglichen. Über eine einheitliche Konsole können Administratoren Benutzer verwalten, Datenintegrationen überwachen, organisatorische Richtlinien durchsetzen und die Nutzung der Plattform über ein detailliertes Dashboard überwachen.