Automatisierte Tender Prozesse

We enable Mittelstand companies to offer new digital products and services faster and with less risk than ever before. Three pillars differentiate our approach for building companies. And make us the best choice for you.

forward
Visualisierung AI in Kombination mit analogen Ausschreibungen

Die Herausforderung

Vereinfachung des komplexen Prozesses der (öffentlichen) Ausschreibungen im Bereich des HVAC-Baus.

In der Bauwirtschaft spielen tenders (= Ausschreibung eines Projektes oder Teilprojektes) eine zentrale Rolle im Beschaffungsprozess für große Bauprojekte. Insbesondere - aber nicht ausschließlich - bei Projekten öffentlicher Einrichtungen ist der Ausschreibungsprozess durch komplexe Unterlagen, uneinheitliche Standards und lange Wartezeiten für alle Beteiligten geprägt.

Da sowohl Viessmann als auch seine Partner (Anlagenbauer) ständig mit der Problematik des Ausschreibungsverfahrens konfrontiert sind, hat wattx nach einer Lösung gesucht, die die Situation für diese Beteiligten verbessert und erleichtert.


Unsere Lösung

Eine ML-unterstützte Plattform, die automatisch relevante Produkte mit Leistungsverzeichnispositionen abgleicht.

Nach einer Analyse des gesamten Ausschreibungsprozesses, der erforderlichen Dokumente, der beteiligten Akteure und der bestehenden Online-Plattformen, die für öffentliche Ausschreibungen genutzt werden, kamen wir zu dem Schluss, dass der größte Nutzen für Viessmann in der derzeitigen Umgebung in einer schnelleren und weniger manuellen Bearbeitung von Ausschreibungsanfragen liegen muss - insbesondere im Prozess der Analyse und Bearbeitung der hundertseitigen "Leistungsverzeichnisse". Aufgrund der fehlenden Standardisierung der Dokumentenstruktur sowie der Produktbeschreibungen ist dies eine Aufgabe, die traditionell nicht leicht zu automatisieren ist. Basierend auf unserer Analyse, unserer langjährigen Erfahrung im Bereich des angewandten maschinellen Lernens und den jüngsten Fortschritten in der Technologie ist es nun möglich, dass ein intelligentes Programm diese Aufgabe teilweise automatisiert. Daher haben wir einen ersten Prototyp des Produkts entwickelt, um seine Fähigkeiten zu demonstrieren


Die Ergebnisse

Wenn Sie gerne mehr über dieses Projekt erfahren möchten bitte wenden Sie sich an julius@wattx.io

Viessmann war sowohl von unserer ersten Analyse als auch von unserem Prototyp überzeugt und gab uns grünes Licht für die Entwicklung eines MVP, das es dem gesamten Unternehmen ermöglichen würde, seine internen Prozesse drastisch zu verbessern.

What our client said:

Logo: Viessmann
TenderService hat gezeigt, dass wattx über die nötige Expertise verfügt, um ein MVP zu entwickeln. Ohne das großartige technische Team wäre die Anwendung fortschrittlicher Machine-Learning-Frameworks für die Verarbeitung natürlicher Sprache nicht durchführbar gewesen.

Dennis Dümer

Head of Residential Pre-Sales and Quotation Center
Viessmann Climate Solutions SE

Bereit, Ihre Ideen zu diskutieren? Schreiben Sie uns!

Die Ideenvalidierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Innovation. Dabei wird das Potenzial neuer Produkte auf der Grundlage von Fakten und nicht auf der Grundlage von Bauchgefühlen bewertet.

Simon Müller
Managing Director
simon@wattx.io

wattx managing director Simon Müller